Der
1644 erbaute Herrensitz wurde in den Jahren 2007/2008 umfassend
renoviert. Die bemalten Holztäfer und das integrierte Mobiliar
der Salomon Landolt-Stube und der Gerichtsstube wurden dabei in
Zusammenarbeit mit a)af Andreas Franz aufwändig restauriert.
Durch
einen speckigen Schellacküberzug der reich bemalten Holzoberflächen
und massiver Ablagerung von Fett und Nikotin, bedingt durch die
gastronomische Nutzung, boten diese Räume ein dunkles, gelbgrünes
Erscheinungsbild. Zudem waren große Bereiche der Bemalung
durch die Nutzung stark in Mitleidenschaft gezogen, abgenutzt und
unansehnlich.
Nach
dem Entfernen der Verschmutzung, der Abnahme des Schellacks und
der umfassenden Bearbeitung und Retusche der Fehlstellen, präsentierten
sich die Prunkräume in ihrer originalen, klaren und kühlen
Farbigkeit.
|